Die Weidesaison hat begonnen. Die Freude darüber ist groß. (April 25)
Die Osterdeko ist hergerichtet, unsere Gäste können kommen und die Osterferien bei uns genießen!
Gerne verwende ich die Zweige der Spiere für die Osterdeko:
Spierenzweige in die Vase stellen, einige Tage im Wasser bei Zimmertemperatur stehenlassen und mit Glück blühen sie noch vor den Osterfeiertagen.
Für die Draußen-Deko sind die Hasen aus Filz ideal: ein echter Hingucker, wetterbeständig und garantiert unzerbrechlich! (9.4.25)
Wir hatten heute wieder einmal unsere Klassifizierung und freuen uns, dass wir künftig die Wohnung Sonnenkopf F**** (DTV) für 4 Personen und die Wohnung Trettach F**** (DTV) für 5 Personen anbieten dürfen. (3.4.25)
Traumhaft kalte Wintertage im Rohrmooser Tal – winterwandern, langlaufen, Schneeschuh gehen…
Die Maut kostet 8 Euro, bitte passend in Münzen bereithalten! (21.1.25)
Im November wurden alle unsere Bäder renoviert, im Stil wie auf dem Bild links. Jedes Bad hat nun einen Waschtisch mit darunterliegendem Schränkchen für Fön, Kosmetikspiegel, 1. Hilfe Kit sowie für die privaten Utensilien. Der Wandspiegel bietet die optimale Beleuchtung von oben. Das nebenstehende Foto zeigt eines der beiden Bäder der Ferienwohnungen Trettach F**** (DTV). (14.12.2024)
In der Wintersaison ist unser Spielzimmer wieder heiß begehrt: Tischtennismatches nach dem Skifahren oder der Winterwanderung, Bücher und Spiele liegen ebenfalls aus. Für die Kleinen gibt es eine Spielküche, Bauklötze oder ein Hüpfpferd zum Toben. (Nov. 24)
Fellpflege: die herbstlichen Sonnenstrahlen werden auf der Weide genossen, bevor der Winter Einzug hält… (Okt. 24)
Vorbereitung für den Viehscheid: am Samstag, den 21.9.24, kommen unsere Jungtiere am Obermaiselsteiner Scheid wieder in den heimischen Stall. Da müssen wir natürlich vorher die Schellen auf Hochglanz bringen. (8.9.24)
Ab dem 1.12.24 wird der Kurbeitrag der Gemeinde Bolsterlang auf 3,20 Euro pro Person und Tag angepasst. Für Kinder bis einschließlich 13 Jahren wird kein Kurbeitrag berechnet.
Mit der Erhöhung steht unseren Gästen ein wesentlich größeres kostenfreises Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung. Mit dem MobilPass können unsere Gäste im Oberallgäu, Tannheimer Tal und bis nach Lindau kostenfrei fahren.
Auf der Karte ist der Geltungsbereich des MobilPasses ersichtlich. (Sept. 24)
Zum Entspannen hinter’m Haus: neu haben wir 4 bequeme Relaxliegen. Wem es in direkter Nachbarschaft zum Spielplatz zu trubelig ist, kann die Liege auch auf seinen Balkon hochnehmen und dort
genießen. (25.7.24)
Diesen Sommer sind die Temperaturen ideal für Wanderungen.
Diesmal eine Rundtour im Kleinen Walsertal von der Auenhütte über die Melköde und die Schwarzwasser-Hütte zum Grünhorn. Von dort über die Ochsenhofer Köpfe und die Walmendingen Alpen zurück zur
Auenhütte. Wer nicht über die Ochsenhofer Köpfe laufen möchte, kann vom Grünhorn den Höhenweg zurück zum Walmendinger Horn laufen. (14.7.24)
Blick vom Spielzimmer auf unsere schattenspendende Grillhütte - mit Ausblick auf unser Feld und Richtung Grünten. (24.6.24)
Wir haben nun die professionellen Fotos nach dem Umbau unserer Ferienwohnung Sonnenkopf F**** (DTV). Unser "Schmuckkästchen" mit den 2 Balkonen und dem tollen Bergblick erstrahlt in neuem Gewand: durch den Wanddurchbruch zwischen Wohnraum und Küche wurde jetzt eine Art Wohnküche geschaffen - die Küche bleibt jedoch optisch durch ein offenes Regal räumlich abgetrennt.
Außerdem haben wir eine schicke neue und kuschelige Eckbank, farblich passend zur Schlafcouch, in der Wohnung! (23.5.24)
Genießen Sie unser belebtes Wasser: reines und energiereiches Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen die Basis für Wohlbefinden und Gesundheit. Durch unsere Wasser-Aufbereitungsanlage wird das Wasser neu strukturiert und negative Schwingungen werden gelöscht, es wird wieder in eine quellwasserähnliche Struktur zurückgeführt. Der Geschmack wird noch frischer und weicher, das Wasser wird wieder zellgängig und kann vom Körper optimal aufgenommen werden. (21.3.24)
Wir haben nun die aktuellen Bilder vom Fotografen für die Ferienwohnung Trettach F**** (DTV) erhalten. Bei dem Umbau im Dezember 23 wurde die Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer teilweise durchbrochen, so dass ein Art Wohnküche, aber mit optischer Trennung, entstanden ist. Zusätzlich wurde eine neue Küche eingebaut und der Boden wurde erneuert. (Jan. 24)
Die Wintersaison steht vor der Tür und unser beheizbares Spielzimmer mit Tischtennis-Platte, Tischkicker, Spielküche, Büchern, Spielen und vielem mehr wird wieder besonders wichtig. (Nov. 23)
Die Weidesaison geht dem Ende zu. Wir müssen den Haag ablegen (also den mobilen Zaun abbauen), dann wird der Mist unserer eigenen Tiere auf die Weiden ausgebracht. Wer hat es gewusst?: durch korrekte Weidepflege wird Humus aufgebaut, dieser wiederum bindet CO²! (31.10.23)
Saftige Weiden sind ein großer Genuss für unsere Tiere.
Das neue Spielgerüst ist aufgestellt - frisch aus der eigenen Zimmerei! Nun haben wir auch eine Nestschaukel für die Kleinen.
Unser Balkonblick ziert derzeit die Startseite des Blauen Gockel (Urlaub auf dem Bauernhof):
https://www.blauergockel.de/
(08.03.2023)
Rechtzeitig zum Valentinstag ist unser erstes Kälbchen des Jahres geboren, wir haben nun ein hübsches Kuhkalb.
Ein aktuelles Bild von unseren Gästen noch mit Weihnachtsbeleuchtung - vielen herzlichen Dank dafür! (14.1.23)
In den Leistungen der Allgäu-Walser-Card ist auch die kostenlose Nutzung der Buslinie 44 innerhalb der Hörnerdörfer und Fahrt bis nach Oberstdorf zum Bus-Bahnhof enthalten.
Mit dieser Buslinie kommen Sie auch von Untermühlegg nach Bolsterlang zum Dorflift und wieder zurück. Natürlich ist ein wenig Planung erforderlich, aber eventuelle Wartezeiten können Sie z.B. in einem der Bolsterlanger Restaurants überbrücken.
Hier finden Sie den Fahrplan der Linie 44.
(Nov. 2022).
Unsere Kinderstube ist gut gefüllt. (Nov. 2022)
Brauni, unsere älteste Kuh mit 17 Jahren, ist immer noch sehr beweglich. (26.7.2022)
Wir haben im April 2022 unsere Wohnung Rubihorn neu klassifizieren lassen und sind jetzt bei 4 Sternen! (2.6.2022)
Wir haben die Ferienwohnung Rubihorn F*** (DTV) rundum erneuert (26.4.22):
Wir haben renoviert: die Wohnung Sonnenkopf F**** (DTV) hat nun auch im Schlafzimmer einen pflegeleichten Hartboden (26.4.22)
Die neue Wintersaison 2021/22 kann beginnen! (20.12.2021)
Wir waren fleißig: in den Betriebsferien haben wir neben der Reinigung im Treppenhaus auf den Stufen neue Teppiche verlegt, außerdem wurde in den Wohnungen und im Flur geweißelt (20.12.2021)
Unser neuer Traktor der Marke Kubota: leichter als der Schlüter und verdichtet somit weniger den Boden (Juni 2021).
Den Lockdown im Herbst 2020 haben wir genutzt - die Außenfassade hat einen neuen Anstrich bekommen.
Seit September 2020 haben wir auf allen Betten äußerst bequeme Topper (1,80 x 2 m) als Auflage, so dass Sie auch im Urlaub einen erholsamen Schlaf genießen können!
Wenn es auch bei uns untem im Tal noch grün ist und zu sonnigen Spaziergängen einlädt, so kann man in den Höhenlagen doch gut Ski fahren, so wie hier im Gebiet des Fellhorns (14.1.2020)
Die Löwenzahnblüte hat begonnen. In tieferen Lagen können bereits herrliche Wanderungen unternommen werden. (24.4.2018)
Seit letztem Wochenende können unsere Kühe bei frühlingshaften Temperaturen wieder auf die Weide (24.4.2018).
Am 21.9.2017 sind unsere Drillinge auf die Welt gekommen. Unsere Braunvieh-Kuh Schoki hat mit dem ersten Nachwuchs, der von unserem Stier Obelix kommt, eine bei Kühen seltene Mehrlingsgeburt gehabt. Da schon Zwillingsgeburten bei Kühen schwierig sind, sind wir besonders froh, dass die drei Kälber so putzmunter sind. Auch die Mutter ist wohlauf.